Zahntechnik Düsseldorf GmbH • Flinger Straße 11 • 40213 Düsseldorfinfo@zahntechnik-duesseldorf.de

SAVE THE DATE
am 03.07.2025

IHR EINTRITT IN DIE DIGITALE KFO-WELT

JETZT ANMELDEN

Ihr Dentallabor im Herzen Düsseldorfs

Wo Handwerk Ästhetik trifft
Zahntechnik Düsseldorf

MADE IN DÜSSELDORF

WO HANDWERK ÄSTHETIK TRIFFT

Zahntechnik braucht Können. Wir fügen noch Begeisterung hinzu. Hier im Herzen der Düsseldorfer Altstadt brechen wir mit dem Klischee, dass Perfektion keinen Raum für Kreativität lässt; mit einem Team von Enthusiasten, die Präzision lieben und Perfektion leben – aber dabei nie den Spaß an der Sache verlieren. Hans-Jürgen Joit, Ümit Pak und Tom Rebbe haben hier eine zahntechnische Meisterschmiede aufgebaut, in der sieben Meister ihres Fachs mit einem 40-köpfigen Expertenteam zahntechnische Präzisionsarbeit mit Persönlichkeit schaffen.

Geschichte trifft Zukunft

Eine Story, die inspiriert

Eine inspirierende Geschichte von Zahntechnik Düsseldorf ist mehr als nur Unternehmenshistorie. Aus der DNA zweier Pioniere – dem Dentalstudio Herrmann GmbH und Linie Düsseldorf – wurde 2018 etwas Besonderes geschaffen. Als starkes Team führen wir ein Vermächtnis fort, das bis in die 1970er Jahre zurückreicht, und schreiben es mit eigener Handschrift weiter. Heute sind wir Düsseldorfs größtes und meistgefragtes Dentallabor der Region. Die Auszeichnung „Oraldesign Düsseldorf“ durch Willi Geller ist mehr als nur ein Titel – sie ist die offizielle Bestätigung dessen, was unsere Kunden längst wissen: Hier entstehen zahntechnische Meisterwerke mit Charakter.

Menschen & Macher

Inspiration hat Namen

Mit Hans-Jürgen Joit, Ümit Pak und Moritz Pohlig haben wir ein paar echte Koryphäen im Team – auch wenn sie das selbst nie so sagen würden. Als Referenten und Markenbotschafter namhafter Industrieunternehmen sind sie in der Branche unterwegs und teilen ihr Wissen. Ob auf internationalen Kongressen, in Workshops oder in den sozialen Medien, sie geben Einblicke in unsere Arbeit und diskutieren neue Entwicklungen. Zahntechnik zum Anfassen, Lernen und Weiterdenken.